Team
„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“, sagt ein mongolisches Sprichwort.
Das multiprofessionelle Team des Schulbauern- und Naturschutzhofes arbeitet innerhalb verschiedener Arbeitsgruppen zusammen, um die Aufgaben des Alltags aber auch verschiedene Ideen und Projekte umzusetzen, die den Hof kontinuierlich weiterentwickeln.
Neben den abgeordneten Lehrkräften, die mit der Unterstützung der Bundesfreiwilligendienstleistenden die Betreuung verschiedener Lerngruppen und die alltäglichen Arbeiten auf dem Hof übernehmen, setzt sich das Team aus einer Bürokraft, einer Haushaltshilfe und Familie Kalverkamp zusammen. Neben diesen festen Bestandteilen spielen ehrenamtliche Mitarbeitende, Praktikanten und Freunde und Verwandte eine wichtige Rolle. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit dieser Gruppe, die sich unter anderem aus Forstwissenschaftlern, Geographen, Bauernhof-Erlebnispädagogen, Ingenieuren und Tierärztinnen zusammensetzt, ermöglich es durch das vereinte Wissen und die verschiedenen Perspektiven zukunftsträchtige Projekte zu realisieren. Die finanzielle und personelle Unterstützung zur Umsetzung erfolgt auch durch den Förderverein des Schulbauernhofes.
Das Gartenteam trifft sich einmal wöchentlich, um die Beete auf dem Hof aber auch den Bauerngarten zu bewirtschaften und zu pflegen. Über die langjährige Zusammenarbeit wird das Wissen hierbei an die jüngere Generation weitergetragen.
Allen gemein ist die Tatsache, dass ihnen das Projekt „Schulbauernhof“ sehr am Herzen liegt und sie nicht nur gegenwärtig, sondern auch in Zukunft danach streben, dieses Projekt lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.
