Kooperationen
es gibt feste Kooperationen zwischen dem Schulbauern- und Naturschutzhof und verschiedenen Schulen. Dabei wird der Schulbauern- und Naturschutzhof als außerschulischer Lernort genutzt.
- Fachschule für Sozialpädagogik – Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in am Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK) Marl in Kooperation mit der Käthe- Kollwitz Gesamtschule Recklinghausen
- ErzieherInnenausbildung der Fachhochschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Castrop-Rauxel (BKCR) und der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich (Geresu)
Die Kooperationen gibt es seit vielen Jahren mit einem erprobten Konzept: Die angehenden Erzieher/innen betreuen „echte Kinder“ und lernen so, flexibel und verantwortungsbewusst mit verschiedenen Situationen umzugehen. Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschulen verbringen einen ganzen Schulvormittag am außerschulischen Lernort, an dem viele über sich hinauswachsen und ganz andere Kompetenzen und Fähigkeiten als in der Schule abrufen können.
- Talentschule des HBBK Marl
Ziel der Kooperation zwischen dem HBBK und dem außerschulischen Lernort Schulbauern- und Naturschutzhof ist es, Jugendliche mit fehlender Ausbildungsreife darin zu unterstützen sich eine Perspektive auf dem Ausbildungsmarkt zu schaffen. Die Jugendlichen erhalten eine schulische und praktische Grundbildung in unterschiedlichen Berufsfeldern (Handwerkliche Berufsfelder, Berufsfelder des grünen Bereiches, Ernährung und Hauswirtschaft). Unterstützt werden sie dabei durch ein Team aus Fachpraxislehrern, Schulsozialarbeitern und Fachlehrern mit Beratungsausbildung und Mitarbeitenden des Schulbauernhofes.
