Bundesfreiwilligendienst
Auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof gibt es vier Stellen für Bundesfreiwillige. In Kooperation mit der NABU erfolgt die Anleitung und Weiterbildung der Bundefreiwilligen.
Beim Bundesfreiwilligendienst gibt es keine Altersgrenze, nur die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein.
Zu den Aufgaben auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof gehören unter anderem:
- die alltägliche Versorgung der Tiere,
- die Unterstützung bei der Umsetzung von Programmen für Schulklassen/ Kindergärten
- Vorbereitung von Gruppenaktivitäten
- Erledigung von Einkäufen
- handwerkliche sowie saisonale landwirtschaftliche Arbeiten
- Hilfeleistungen im Gartenbereich und vieles mehr.
Begleitet wird der Freiwilligendienst durch informative und lehrreiche Seminare. Diese Seminare versuchen wir unserer Einrichtung entsprechend anzupassen (Motorsägen Führerschein, Obstbaumpflege, Seminare der NABU,…) Bundesfreiwillige sind sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld. Der Bundesfreiwilligendienst kann mit einer Dauer von zwölf Monaten absolviert und ggf. auf 18 Monate verlängert werden.
Ist dein Interesse an einer Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes geweckt, dann bewirb dich bei uns.
